top of page

Was ist Munken-Papier?

Munken-Papier ist nach dem Ort benannt, an dem das Papier hergestellt wurde - Munkedal in Schweden. Es genießt weltweit einen hervorragenden Ruf als eines der hochwertigsten ungestrichenen Feinpapiere auf dem Markt. Noch besser: Das Papier ist umweltschonend produziert und eignet sich bestens für Produkte dieser Art.

 

Es gibt verschiedene Arten von Munken-Papier, und alle Standardprodukte sind mit PEFC / PEFC/05-33-09-Zertifizierung und FSC/FSC-C020637-Zertifizierung erhältlich. Außerdem sind sie nach dem EU Ecolabel zertifiziert, dem offiziellen Umweltzeichen der Europäischen Union.


 

In einer Mühle am Orekil-Fluss in Munkedal wird das Papier hergestellt; ein ruhiges Dorf nahe der schwedischen Küste. Diese Mühle ist seit 1871 in Betrieb und wurde ursprünglich von den örtlichen Mönchen betrieben. Tatsächlich heißt das Papier deshalb „Munken“ – wörtlich übersetzt „schwedische Mönche“. Die Mönche gaben nicht nur dem Dorf und der Mühle ihren Namen, sondern auch dem Bezirk selbst und natürlich dem Papier, das noch heute dort hergestellt wird.

 

Umweltgedanke an erster Stelle

 

So hat die Fabrik beispielsweise kürzlich ihre Prozesse so angepasst, dass alle Abwässer der Papierfabrik anschließend gereinigt werden. So kann es sicher getrunken werden, wenn es in den Fluss zurückfließt, was auch den Schutz der heimischen Tierwelt gewährleistet. Ihr allgemeines Ethos basiert auf der Überzeugung, dass sie Ressourcen aus ihrer Umgebung „leihen“, anstatt sie einfach zu nehmen und zu verwenden. 

 

marketing gabler ist es wichtig wann immer möglich, die Umwelt zu berücksichtigen. Wenn wir Munken-Papier verwenden, können wir sicher sein, dass wir mit einem Unternehmen zusammenarbeiten, das die Umweltauswirkungen in jeder Phase des Produktionsprozesses berücksichtigt.

bottom of page